![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg1WIncqFvLQ-eT0VJ3qklzYkMF50fNcVLwgJKZgGxoHWM8AB8NU5ZsmbRZlH-Veud-TScxDyFJvnu5ADEuWy1OFZ0JFgZwgSCNpHGzHFsPdTDR50gJRO8lW_OP9HCrSkQ0oKJsPuN5locS/s640/Monatsr%25C3%25BCckblick1.png)
Hey ihr Lieben! Ich weiß, wir haben es mittlerweile schon wieder Ende Juni, aber ich bin immer noch dabei, ein bisschen aufzuholen mit meinem ganzen Geschreibsel. Momentan hab ich soweiso so eine kleine Krise mit meinem Blog, lieber meinen ganz persönlichen Raum hier im weiten Netz zwar immer noch, würde ihn aber gerne mal wieder mit mehr füllen als nur Monatsrückblicken und ab und zu kleinen Laberpost. Auch, wenn sie niemand liest, fehlen mir meine Rezension, nur für mich. Wäre ja mal was, sich für die zweite Jahreshälfte vorzunehmen. Denn ja Freunde, mittlerweile haben wir es beinahe Juli und die Hälfte von 2018 ist schon rum. Ich kann es nur immer wieder sagen: Die Zeit Leute, die Zeit. Nichtsdestotrotz soll es heute nicht um meine Bloggerkrise oder die Eigenheit der Zeit gehen, sondern darum, was ich im Mai so erlebt und gelesen habe.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjITDvjzPoj6iaCTvCw2scKcCyFJb6vhv53HZ19HfZVK7ja5P_uPNP6LHvozNxuLBHJQU8ZLjIpLpkjzyr55QK8rdL_Y0asqW5JocMb4ui6h8mbHuXeg5WSsRopzj7JXVsISe6_xrWhNzY/s640/Wrapup1.png)
In der ersten Maiwoche ging es für
mich mal wieder nach Khon Kaen, wo meine Gastmutti eine Rotary
Versammlung hatte. Da ich in Khon Kaen und Umgebung einige
Austauschschülerfreunde hatte, durfte ich mitkommen und ein
Wocheende dort verbringen. Da meine Gastmutti recht viel bei dem
Rotary Event zutun hatte, hatte ich praktisch die beiden Tage Zeit,
mit meinen Freunden Khon Kaen etwas zu erkunden. So verbrachte ich
einen Abend mit Liz und Carla, aus Amerika und Mexiko, auf dem großen
Nachtmarkt und Second Hand Bazar sowie einen Tag mit Chloe und Gabin,
aus Kanada und Frankreich, wo wir ein bisschen in der Stadt an sich
unterwegs waren. Ich hatte wirklich unglaublich viel Spaß und bin
wirklich froh, dass ich die Chance hatte, mit meiner Gastmutti
mitzukommen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhXvZeQBL7PWRYrLm174QD6DJUZPXeUDARR-mZd1AomBZ09vxwk6HDWF-LTF3YHak-8yYfGQid6qAD8Yt8ZFACjdiGfa-wTwUQolxL-Vpb2LmATNN6aIWcrQEoumbUUKLfwvALk9JqcAB01/s320/4th+Trip_180611_0147.jpg)
Mitte März kamen mich dann Chloe
und Gabin, meine beiden Freunde aus Mahasarakham, mit denen ich auch
schon einen Tag in Khon Kaen verbracht hatte, besuchen und
verbrachten ein paar Tage hier in Chanthaburi. Ich hab mich total
gefreut, die beiden hier zu haben und die Möglichkeit zu haben,
ihnen meine Gaststadt zu zeigen. Gemeinsam verbrachten wir Zeit in
unserer wunderschönen Altstadt, gingen in die Mall und besuchten den
Park und das Edelsteinmuseum hier.
Es ist jedesmal wieder schön,
Austauschschüler in Chanthaburi zu haben und ihnen meine Thaistadt
etwas näher bringen zu können.
Dank Rotary hatten wir Ende Mai auch
einen extra vierten Trip, wo wir etwas mehr über das traditionelle
Thailand und Aspekte wie Landwirtschaft und Reisfelder, traditionelle
Thaikultur und -medizin lernen sollten, aber welcher vor allem dazu
da war, um eine richtige Goodbye Party zu haben und allen Menschen,
die dieses Jahr so besonders gemacht haben, Danke sagen zu können.
Die Arbeit auf den Reisfeldern hat mir wirklich viel Spaß gemacht,
genauso wie das zubereiten und essen von klassischem Isan Essen und
natürlich, dass ich so viel Zeit mit den anderen Austauschschülern
verbringen konnte. Die Goodbye Party, welche Rotary organisiert hat,
war wirklich großartig und ich bin sehr froh, dass wir die
Möglichkeit hatten, unser Jahr und unsere Zeit hier in Thailand so
zu feiern und uns ordentlich von Rotary und den anderen
Austauschschüler zu verabschieden und Danke zu sagen. Es war
wirklich ziemlich traurig und schwer, aber auch etwas was mich hat
realisieren lassen, wie glücklich und dankbar ich ihnen allen bin.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhjZLvLDhZbeICkC1-t3w25AbSFhq0HKxPJJBAdSJOWENMZWDoIiByM-IOnqWbvpPTjyYiIgI_hRKUtatUhhANPpNH7kLUePIlIBffLtBU4DdKc-EP3cujIqkBGMOihPsl6RyyS-qe6KqaE/s320/4th+Trip_180611_0302.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgH-lYmGYQieT0XkiKr9aEliskT7xa8aTSl_2rlf58mNVKIAKL8u2x96fmqa0ty2Q2bj587lvlgYR17e-hYQJ9ORgj0IJJh_7BpR-YBtaEFo8BkaalqilHOJT_JYZD7QO_N5vF2lKHiEqc/s640/Wrapup2.png)
How to make a wish by Ashley Herring Blake
Eine unglaublich süße Sommer-Romance-Contemporary-Novel, welche dennoch einen überraschend dunklen und ernsten Ton anschlägt und Themen wie Vernachlässigung, Alkoholismus, Tod, oder verbale Misshandlung behandelt. Dabei ist das ganze eine Bi- und Lesbian-Rep, beinhaltet eine wundervolle Freundschaft und ist glücklicherweise sehr unproblematisch in den potrierten Beziehungen zwischen den Teenagern. Teilweise wurde es mir etwas zu dramatisch und sowieso fehlt mir in vielen Contemporary Bücher immer so das gewisse Etwas, aber insgesamt ein süßes und gleichzeitig recht düsteres Buch über zwei Mädchen und ihre Sommeromanze. 3/5 Sternen
[keine Rezension]
People of the Book by Geraldine Brooks
Was für eine Geschichte! Nachdem mir das Buch von einer Freundin empfeholen wurde, habe ich begonnen, Brooks brilliantes Werk über die Menschen hinter einer 500 Jahre alten Tora, welche in diesem Buch Gegenstand aller Handlung ist. Brooks führt uns durch mehrere Jahrhunderte und Länder und Geschichten von so vielen unterschiedlichen Menschen und Gesellschaften, alle verbunden durch den Einfluss, welchen sie auf dieses eine Buch hatten. Ein sehr komplexes, vielschichtiges Werk, welches mich absolut begeistert hat! 5/5 Sterne
[Rezension folgt vielleicht]
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi4LL-VUr81UJhFg_zdKivkAySdsB6K3yfa-0b_sCFBE7mc_P5SVs_MjCDFAScnzOw7ip1C2LdBKBqVtsEjrDZvccq6H9a0KFdqSpZWAk3Ri5ZpCkwORzUb7GgGDP6WPfyJ5TruHVDrrzE/s640/Wrap+up+3.png)
Gelesene Bücher: 2 (Yay, so langsam wird das wieder was mit dem Lesen^^)
Gelesene Seiten: 708 Seiten (Ähm...naja...passt doch :D)
Durchschnittlich pro Tag: 22 Seiten (Haha oh man xD)
Durchschnittlich pro Woche: 177 Seiten (Okay, mal schauen, was man da noch so machen kann^^)
Diversity Challenge: How to Make a Wish | People of the Book
Bereiste Länder: USA | Australien | Israel | Deutschland | Österreich | Bosnien-Herzogowina | Italien | Spanien | Frankreich | Marokko |
Genres: YA Contemporary | Adult Fiction
Soo, damit haben wir denn jetzt auch den Mai Monatsrückblick, bevor ja dann bald wahrscheinlich (hoffentlich) auch der für den Juni ansteht. Ich hoffe, euch allen geht es gut und ihr genießt eure Zeit wo auch immer ihr gerade seid. Ich wünsche euch viel Glück für alle anstehenden Prüfungen, viel Spaß auf allen Reisen oder Events und ganz viel Sonne!
Ich freue mich auf die kommenden Wochen und Monate hier in Thailand! ♥
Wie geht es euch so? Was habt ihr im Mai so erlebt, gelesen und geliebt? Und was steht für euch im Juni an?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen